Klimabündnis - Mobilitätslehrgänge 2017
2017 veranstaltet das Klimabündnis gleich zwei Mobilitätslehrgänge - einen ab April in Baden bei Wien und einen zweiten im Herbst in Salzburg
Der Lehrgang zum Kommunalen Mobilitätsbeauftragten vermittelt in zwei Modulen an zwei Tagen ein fundiertes Basiswissen zum breiten Spektrum nachhaltiger Verkehrsgestaltung in der Gemeinde. Die Gemeinde erhält mit dem kommunalen Mobilitätsbeauftragten eine kompetente Ansprechperson für alle Verkehrsbelange. Renomierte Mobilitäts-Experten präsentieren praktische Grundlagen nachhaltiger Verkehrsgestaltung. Erfolgreiche Praktiker zeigen, wie dies konkret umgesetzt werden kann und auch politisch erfolgreich ist. Der erste Tag kann auch alleine gebucht werden und bietet eine Ausbildung zum Kommunalen Radbeauftragten.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ. Prof. Dr. Günter Emberger werden folgende Inhalte unter anderem vermittelt:
Möglichkeiten nachhaltiger Verkehrsgestaltung in der Gemeinde - von der Raumplanung bis zur Bewusstseinsbildung
Maßnahmen für attraktiven und sicheren Fußgänger- und Radverkehr
Eindämmung verkehrsinduzierter Umweltbelastungen
Attraktiver Öffentlicher Verkehr in Gemeinde und Region
Potenziale der Elektromobilität
Mobilitätsförderungen und Mobilitätszentralen
Konfliktmanagement – Einbeziehung der BürgerInnen
Am 25./26. April startet der Lehrgang in Baden bei Wien. Das zweite Modul findet am 20./21. Juni statt.
Kosten: €780.- für den gesamten Lehrgang bzw. €350.- für den Kommunalen Radbeauftragten
Informationen zur Lehrgangsförderung und weitere Informationen finden Sie online unter: www.klimabuendnis.at
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte melden Sie sich rasch mittels Anmeldeformular an